Wichtige Information
Sehr geehrte Damen und Herren
Die Massnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor der Ausbreitung des Coronavirus sind erneut verschärft worden.
Ab Montag, 18. Januar 2021, gelten deshalb folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09.00 - 12.00 Uhr
Anfragen, Auskünfte, Gesuche und Informationen bleiben über Telefon, E-Mail, Internet-Kontaktformular oder schriftliche Korrespondenz weiterhin möglich.
Wir bitten Sie um Verständnis.
Willkommen beim Sozialdienst des Bezirks Kulm
Der Sozialdienst des Bezirks Kulm ist ein polyvalenter Sozialdienst für die Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinden Beinwil am See, Dürrenäsch, Gontenschwil, Leutwil, Oberkulm, Schlossrued, Schmiedrued, Teufenthal und Zetzwil.
Der Sozialdienst hilft Ratsuchenden bei persönlichen, finanziellen und familiären Schwierigkeiten. Zum Angebot zählen die finanzielle Unterstützung im Rahmen der materiellen und immateriellen Sozialhilfe und das Führen von Beistandschaften und Mandaten im Kindes- und Erwachsenenschutzbereich. Im Auftrag des Familiengerichts oder der angeschlossenen Verbandsgemeinden werden Abklärungen und/oder freiwillige Beratungen und Lohnverwaltungen angeboten. Auch Vaterschaftsabklärungen und Unterhaltsverträge sowie Abklärungen von Pflegeplätzen und Kindertagesstätten sowie deren Aufsichten gehören zum Angebot.
Die Beratungen auf dem Sozialdienst sind kostenlos und unterliegen dem Amtsgeheimnis. Zögern Sie nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Sozialdienst des Bezirks Kulm
Hauptstrasse 186
5732 Zetzwil
Tel. 062 767 10 80
Fax 062 767 10 81
E-Mail
Öffnungszeiten | |||
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr | |
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr | |
Mittwoch | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr | |
Donnerstag | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr | |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr |
Wenden Sie sich im Notfall bitte an folgende Stellen: |
|
Polizei | Tel. 117 |
Familiengericht Kulm | Tel. 062 768 55 55 |
Frauenhaus Aargau | Tel. 062 823 86 00 |
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Notfall |
Tel. 056 462 21 20 |
Kinderspital Aarau | Tel. 056 486 37 05 |
Jemand zum Reden in der Not 24 h | |
Elternnotruf | Tel. 062 835 45 50 |
Die dargebotene Hand | Tel. 143 |
Pro Juventute Jugend Nottelefon | Tel. 147 |
Feiertage 2021 | |
Freitag, 01. Januar 2021 | Neujahr |
Samstag, 02. Januar 2021 | Berchtoldstag |
Freitag, 02. April 2021 | Karfreitag |
Sonntag, 04. April 2021 | Ostern |
Montag, 05. April 2021 | Ostermontag |
Samstag, 01. Mai 2021 | Tag der Arbeit |
Donnerstag, 13. Mai 2021 | Auffahrt |
Sonntag, 23. Mai 2021 | Pfingsten |
Montag, 24. Mai 2021 | Pfingstmontag |
Freitag, 02. Juli 2021 | Maienzug Aarau |
Sonntag, 01. August 2021 | Nationalfeiertag |
Freitag, 24. Dezember 2021 | Heiligabend |
Samstag, 25. Dezember 2021 | Weihnachten |
Sonntag, 26. Dezember 2021 | Stephanstag |
Freitag, 31. Dezember 2021 | Silvester |