Sommeröffnungszeiten
Bitte beachten Sie, dass während der Sommerferien von Montag, 7. Juli 2025, bis Freitag, 8. August 2025, unsere Öffnungszeiten angepasst sind:
Montag bis Freitag: 9.00 – 12.00 Uhr
Gerne stehen wir Ihnen für Terminvereinbarungen ausserhalb dieser Zeiten telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
Ab Montag, 11. August 2025, sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Sommerzeit.
Freundliche Grüsse
Sozialdienst des Bezirks Kulm
Willkommen beim Sozialdienst des Bezirks Kulm
Der Sozialdienst des Bezirks Kulm ist als Gemeindeverband organisiert und eine gemeinschaftliche Organisation von 8 Gemeinden der Region. Unter dem Dach des Gemeindeverbands sind die Bereiche Kindes- und Erwachsenenschutzdienst und Sozialhilfe zusammengefasst.
Folgende Gemeinden sind Mitglieder des Verbandes:
Der Sozialdienst des Bezirks Kulm ist ein polyvalenter Sozialdienst und hilft Ratsuchenden bei persönlichen, finanziellen und familiären Problemen. Zum Angebot zählen:
Menschen in herausfordernden Situationen werden bei uns beraten, begleitet und unterstützt. Gesetze und Verordnungen stecken den Rahmen unseres Wirkens ab. Mit Menschlichkeit, Einfühlungsvermögen und Sachverstand bieten wir Hilfe und zeigen Lösungswege.
Die Beratungen auf dem Sozialdienst sind kostenlos und unterliegen dem Amtsgeheimnis. Zögern Sie nicht und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Sozialdienst des Bezirks Kulm | |||
Hauptstrasse 186
5732 Zetzwil Tel. 062 767 10 80 |
|||
Öffnungszeiten | |||
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr | |
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr | |
Mittwoch | 09.00 - 12.00 Uhr | geschlossen |
|
Donnerstag | 09.00 - 12.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr | |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr | geschlossen |
Feiertage | ||
01.08.2025 | Nationalfeiertag | geschlossen |
24.12.2025 bis | ||
02.01.2026 | Weihnachten/Neujahr | geschlossen |
Wenden Sie sich im Notfall an folgende Stellen: |
|
Polizei | Tel. 117 |
Familiengericht Kulm | Tel. 062 768 55 55 |
Frauenhaus Aargau | Tel. 062 823 86 00 |
Kinder- und Jugendpsychiatrischer Notfall |
Tel. 056 462 21 20 |
Kinderspital Aarau | Tel. 056 486 37 05 |
Jemand zum Reden in der Not 24 h | |
Elternnotruf | Tel. 062 835 45 50 |
Die dargebotene Hand | Tel. 143 |
Pro Juventute Jugend Nottelefon | Tel. 147 |